Thomas Bauer: Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt.

Vorwiegend psychologische Anmerkungen zu einem Bestseller.

Thomas Bauer: Die Vereeindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. Reclam, 2018


„Die Vereindeutigung der Welt“ – den Titel könnte man fast genialisch nennen. Der Begriff „Welt“ suggeriert, dass man eine Art Philosophie des großen Ganzen erwarten kann. „Vereindeutigung“ markiert ziemlich eindeutig (sic!), dass Eindeutig-Sein negativ zu werten ist. Was der Begriff „Verlust“ im Untertitel bestätigt: Verschwundenes kann nur Verlust sein, wenn es positiv war – wer würde schon etwa das Verschwinden der Sklaverei aus Europa als „Verlust“ bezeichnen?

Unter diesem eindeutigen – durchaus sympathischen – Titel präsentiert der Münsteraner Islamwissenschaftler und Arabist Thomas Bauer zehn Kapitel zu seinem Spezialthema, der „Ambiguitätstoleranz„. Der Begriff Ambiguität kommt klassisch aus der Linguistik. Die beschreibt damit das Phänomen, dass Wörter den Kontext brauchen: in Kontext eins bedeuten sie dieses, in Kontext zwei etwas anderes. Die Psychologie hat das auf den Alltag und die menschliche Interaktion übertragen, wo fast alles mehrdeutig ist; entscheidungstheoretisch würde man „unsicher“ sagen. Menschen kommen unterschiedlich gut zurecht mit solchen Unsicherheiten bzw. Ambiguitäten. Wissenschaftlich-psychologisch gibt es sogar gewisse Hinweise darauf, dass, wer in Alltagsdingen wenig „Ambiguitätstoleranz“ aufbringt, etwas häufiger von erhöhter Ängstlichkeit geplagt ist.

Der Autor überträgt das auf ganze Kulturen, auch wenn er leider nicht positiv definiert, was er dort genau unter Ambiguitätstoleranz versteht. Dafür beschreibt er drei Aspekte, die für Kulturen der Ambiguitäts-in-toleranz typisch seien. Diese reklamierten erstens „die“ Wahrheit für sich, sie ignorierten zweitens die Geschichte, und sie strebten drittens nach Reinheit. In dem Bereich, für den Thomas Bauer wissenschaftlich ausgewiesen ist, dem religiösen, kennt man dieses Trio als „Fundamentalismus“. Heute seien IS und Konsorten derart gestrickt, so Bauer, historisch aber seien islamische Kulturen erheblich ambiguitätstoleranter gewesen als das christliche Abendland. Das klingt interessant, aber man hätte gerne neben dem Verweis auf sein gleichlautendes Buch (s.o.) auch noch ein paar konkrete Belege. Der Fundamentalismus habe einen Gegenpol, der genau wie dieser aus dem Streben nach Eindeutigkeit resultiere: die Gleichgültigkeit. Genau auf diesem Trip sei das heutige Europa.

Die Hagia Sophia. 1000 Jahre lang Symbol der christlichen Ostkirche. 1453 eindeutig zur Moschee gemacht.

Die Hagia Sophia in Istanbul. Sie war 1000 Jahre Symbol der christlichen Ostkirche. 1453, direkt nachdem er Konstantinopel erobert hatte, machte Sultan Mehmet II. die Hagia Sophie zur Moschee – eindeutig.

Der „Verlust“ der Ambiguität bzw. der Vielfalt (oft gleichgesetzt) zeige sich heute in allen Lebensbereichen, von den einheitlichen Monsanto-Tomaten bis zum Verschwinden vieler Sprachen in der Welt, vom Aussterben Tausender Arten in Flora und Fauna bis zur Werbung, die Uniformes als Individuelles verkauft. Diese Phänomene kennen (fast) alle und bedauern viele, die dazugehörige Kapitalismuskritik auch. Bauer verortet die Ursachen allerdings nicht in der Ökonomie, sondern in der (westlichen) Kultur.

Interessanterweise beklagt er, wissenschaftliche Expertise werde nicht mehr gewürdigt, was sich daran zeige, dass in Talkshows zum Islam häufig Nicht-„Islamwissenschaftler“ zu Wort kämen. Der Islamwissenschaftler TB tut das gleiche: Zwei von zehn Kapiteln widmet er der Musik und der Malerei des 20. Jahrhunderts. Dass Bauer dafür keine wissenschaftliche Expertise hat, zeigt sich leider fast in jedem Satz.

Graffito in München:
Eindeutig? Mehrdeutig? „Moderne Kunst“?

Eine der wichtigsten Folgen des (abendländischen) Vereindeutigungsstrebens sieht Bauer darin, dass alles und jedes in „identitäre „Kästchen“ sortiert werde. Beispiele: Die kulturalistische „Rassen“theorie des Nazis Ludwig Clauß, der interessant-skurril, aber für die Nazis letztlich irrelevant war. Die Monsanto-Einheits-Tomatensorten, die halt besonders profitabel sind. Die Homosexualität, die nicht als Handlungsoption gehandelt werde, sondern als „Kästchen“ – in der Psychologie würde man sagen: als Persönlichkeitsmerkmal. Dabei zitiert er allen Ernstes eine Neu-„Definition“ von sexistisch, die plötzlich mit (männlicher) Homo- bzw. Heterosexualität zu tun hat statt mit Frauen und Männern. Womit das Thema „Frauen und Eindeutigkeit“ elegant entsorgt wäre, einschließlich deren Schicksal im ambiguitätstoleranten Islam damals wie heute.

Schließlich geißelt er das, was er „Authentizitätswahn“ nennt. Ob Wein oder Politiker: alles müsse heute authentisch sein – ein Eindruck, den er auf Zeitungsartikel gründet, nicht auf wissenschaftliche Studien. Zum Begriff „Wahn“ möchte man ihm allerdings gerne die Hilfestellung des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit empfehlen.

Zum Schluss plädiert Bauer dafür, Toleranz für Mehrdeutigkeit zu trainieren, etwa mit mehr Kunst und Musik in der Schule, was ihm viel Lob eingetragen hat. Dem kann man uneingeschränkt zustimmen, wobei sich die Frage stellt, wie er gleichzeitig die gesamte zeitgenössische Kunst als Beleg für die böse Vereindeutigung hernehmen kann – und dann als Heilmittel mehr davon fordern. Denn Musik, bildende Kunst und alle, die sie ausüben, leben im Heute, sind also modern. Gleichzeitig wurzeln sie – und in der Regel sehr bewusst – in der gesamten Kunst- und Musikgeschichte.

Die teils hymnischen Besprechungen dieses Textes in der Publikumspresse und im Netz lassen einen logisch-wissenschaftlich denkenden Menschen etwas ratlos zurück. Die Fachleute für seine Beispiele jedenfalls hüllen sich weitgehend in Schweigen: Philosophen, Psychologen, Musiker und Kunsthistoriker.

Astu – ein wunderbarer Film über Demenz

Und dann schläft er einfach ein, der alte Mann. „Appa“, der Vater, bürgerlich Dr. Chakrapani Shastri, war Professor für Sanskrit im indischen Pune. Jetzt lehnt er am Bauch des Elefanten, das kleine Mädchen neben sich. Und schläft, ein Lächeln auf dem Gesicht.

04Elephant-skaliert

Schlafen – Appa, das Kind und der Elefant (aus: Astu – so be it)

Dabei wird er gerade intensiv gesucht, von Tochter, Schwiegersohn und der Polizei. Einige Stunden zuvor ist er nämlich aus dem Auto seiner Tochter Ira ausgestiegen, die kurz etwas einkaufen wollte. Sie hatte sogar den Händler nebenan gebeten, kurz auf ihn  „aufzupassen“, schließlich leidet er unter einer Demenz. Das Ziel des alten Mannes: der Elefant, den ein „elephant-man“ im Markt herumführt und gegen wenig Geld Kinder darauf reiten lässt. Sie schaffen es sogar, ihn auf den Elefanten zu hieven – wie, bleibt unklar. Aber dann sitzt er oben. Überglücklich.

Später läuft er dem Elefanten-Mann und dessen kleiner Tochter hinterher, bis sie dort ankommen, wo die kleine Familie gerade wohnt, in einem Zelt neben einem Tempel am Fluss. Der Sanskrit-Professor hat immer ein Zitat aus den klassischen indischen Schriften auf den Lippen. Deshalb betrachtet ihn erst der Tempelpriester als eine Art Heiligen, und dann auch das Ehepaar. Vor allem der Frau wird ziemlich schnell klar, dass man ihn trotzdem behandeln muss wie ein Kind. Was sie dann auch tut, völlig unprätentiös und liebevoll. Das spürt der Großvater – und nennt sie „Mama“.

Der Hauptdarsteller Mohan Agashe ist zwar auch Schauspieler, im Hauptberuf aber ist er Psychiater. Er hat den Film (hier der Trailer) auf dem Weltkongress der Psychiatrie in Berlin im Oktober vorgestellt (kein Kongressprogramm mehr online, hier die deutsche Gesellschaft – hier die internationale). Leider waren in Berlin nicht sehr viele Leute da, deshalb möchte ich hier ein wenig Werbung dafür machen.

Es ist alles, wie es bei Alzheimer-Patienten oft ist: Im Rückblick erschließt sich, wie lange es gedauert hat, bis sich die Anverwandten eingestehen, um welche Erkrankung es sich handelt – auch Iras Ehemann, der immerhin Arzt ist. Und auf welchen Wegen sie herausfanden, wie sie ihn versorgen können. Appa ist ein sanfter Mensch und fast immer sehr lieb, doch die Demenz ist unvorhersehbar; sie lässt nicht zu, dass die Familie sich langsam von ihm verabschiedet.

Während der alte Vater verschwunden ist, machen sich alle Gedanken, teilweise im Streit, was sie falsch gemacht haben, Ira, ihr Mann, ihre Schwester. Am Morgen des Tages, nach dem er dem Elefanten hinterhergelaufen war, finden sie ihn mit der Polizei. Er ist unterwegs mit der kleinen Familie und dem Elefanten. Das Schlusswort hat die unglaublich liebevolle Frau: Bitte, sagt sie seinen erwachsenen Kindern, behandelt ihn, wie man ein gutes, aber sehr junges Kind behandelt.

Der Film

Der Film

Im Anschluss an den Film wurde noch kurz diskutiert. Ich habe gefragt, ob man eine DVD kaufen kann, aber es geht nur über amazon-streaming. Marathi mit englischen Untertiteln. Es scheint auch Raubkopien zu geben, aber die verlinke ich hier nicht. Stehlen ist schließlich keine Option.

Schlafmittel

„Wer ein Schlafmittel eingenommen hat, ist zwar meist nicht mehr wach; aber richtig schlafen wird er selten“. Das ist die Übersetzung. Im Wissenschaftsdeutsch war der Satz ein Fazit eines der besten Vorträge, die ich beim Berliner Psychiaterkongress im November 2016 gehört habe. Gehalten hat ihn Dieter Kunz. Der ist im Hauptberuf Chefarzt der Klinik für Schlaf- und Chronomedizin in Berlin und leitet außerdem die Arbeitsgruppe Chronobiologie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Er hat mir für einen Psychologie-heute-Beitrag auch schon sehr präzise auf meine Fragen zur 24-Stunden-Gesellschaft geantwortet.

Der jährliche DGPPN-Kongress

DGPPN-Kongress Berlin 2015

DGPPN-Kongress Berlin 2015

Den Kongress richtet die DGPPN jährlich aus, die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde. Er ist die Leistungsschau der einschlägigen deutschsprachigen Wissenschaftler. Das Publikum: Tausende praktisch tätige Leute aus der Psychobranche des Gesundheitssystems, die sich untereinander austauschen, vor allem aber ihr professionelles Wissen und Können auffrischen. Schlaf und Schlafstörungen inbegriffen. In Kapitel F, dem fünften, listet das ICD-Diagnosesystem der Weltgesundheitsorganisation die „Psychischen und Verhaltensstörungen“. Die Schlafstörungen in Unterkapitel 51 gelten als eher unspektakulär, ein bisschen wie das Aschenputtel der Psychoberufe.

Schlaf – wichtig für das gesamte Leben

Aufstehen mit der Sonne - Varanasi/UP Indien

Aufstehen mit der Sonne – Varanasi/Indien © B.Knab

Doch in den letzten Jahren hat die Schlafforschung das Aschenputtel auf die große Bühne befördert. Inzwischen weiß man, dass Schlaf zum einen die klassischen, zentralen Themen der Psychologie erheblich beeinflusst: Denken, Fühlen und Wollen, oder auch: Kognition, Emotion und Motivation. Zum anderen haben die meisten Menschen mit psychischen Störungen auch Probleme mit dem Schlaf, mal mehr, mal weniger. Das verschlechtert ihre psychische Verfassung am Tage unter Umständen zusätzlich.

Die Psychiater hingen gebannt an Kunz‘ Lippen, der vortrug, was das Gehirn im Schlaf tut  und was Schlafmittel verändern. Der richtige Schlaf (samt „Schlafplot“ – in diesem Blog 22.9.2014): Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf folgen regelmäßig aufeinander, das dauert 90 Minuten, und dann von vorne. Spindeln sind schnelle, sehr wachnahe Wellen. Deltawellen sind langsam. Spindeln markieren Leichtschlaf, Deltawellen Tiefschlaf, schöne Entspannung gibt’s im REM (neben Träumen in allen Varianten).

Was Schlafmittel im Gehirn bewirken

Ein Benzodiazepin ruft keinen solchen Schlaf hervor. Unter seinem Einfluss produziert das Gehirn viel mehr Spindeln als normal, und zwar in jedem Stadium und die ganze Nacht durch. Dieser Schlaf kann die üblichen Funktionen für Kognition und Erholung nicht gewährleisten. Abgesehen davon, dass diese Mittel süchtig machen. Das gilt zwar teilweise auch für die Z-Medikamente, doch Massen von Spindeln verursachen die nicht.

Sedierende (beruhigende) Antidepressiva machen nicht süchtig, weshalb viele Psychiater sie gerne gegen Schlafstörungen verschreiben. Aber sie verändern etwas anderes im Schlaf: mit einem Antidepressivum kommt man nicht nach einer guten Stunde im REM an – Kunz zeigte beeindruckende Schlafplots dazu –, sondern erst nach fünf. Dummerweise wissen wir heute, dass REM unerlässlich für diverse Gedächtnisprozesse ist, was nicht zuletzt Kunz‘ eigene Arbeitsgruppe belegt hat (hier der Originalbeitrag). Eine Option für richtigen Schlaf sind Antidepressiva deshalb auch nicht.

Erzwingen kann man guten Schlaf noch immer nicht wirklich. Lebensnotwendig ist er trotzdem. Insofern könnte er immer mehr ins Blickfeld der öffentlichen Gesundheitsfürsorge werden. Gewährleistung der Nachtruhe inklusive.

Mehr falsche Geständnisse nach Schlafentzug

Der Schlaf und die Psychologie kognitiver Leistungen werden schon länger gemeinsam untersucht. Diese Forschung hat gezeigt, wie (wenig) leistungsfähig Menschen sind, die nicht ausgeschlafen sind oder einfach zu lange auf den Beinen waren. Auch ich habe auf diesem Blog schon öfter etwas dazu geschrieben.

Wenn ich in einem Vortrag graphisch zeige, wie sich die Konzentrationsfähigkeit mit jeder Stunde Wachsein verändert (hier keine Graphik, sorry), dann ziehen die Leute regelmäßig die Luft durch die Zähne: Nach 23 Stunden Wachsein sind wir nämlich so „gut“ konzentriert wie mit einem vollen Promille Alkohol im Blut.

Mythos - keine falsche Erinnerung

Mythos – keine falsche Erinnerung

Falsche Erinnerungen

Ein Teil der Gedächtnispsychologie befasst sich mit „falschen Erinnerungen“ (z.B. Kapitel 3 in „Das Gedächtnis. Die etwas andere Gebrauchsanweisung„). Das sind Erinnerungen an unser eigenes Leben, die verdreht, verändert, ausgeweitet, verkürzt oder manchmal frei erfunden sind. Das hat verschiedene Gründe. Etwa: wir speichern Lebens-Erinnerungen nicht eins zu eins ab, sondern vor allem das Gerüst, den roten Faden (engl.: gist). Beim Abruf können dann Fehler passieren, je plausibler, umso wahrscheinlicher. Ein anderer: wir können uns viele Geschichten ausdenken. Je intensiver wir das tun, umso unsicherer werden wir, ob es nicht doch wirklich so passiert ist. Das kann man sogar psychotherapeutisch nutzen. Ein dritter: wir sind soziale Wesen. Wenn uns eine vertrauenswürdige Person versichert, wir hätten dann und dann dies oder jenes gesagt oder getan, dann nehmen das einige schon mal für bare Münze. Das ist dann eine induzierte falsche Erinnerung. Oder Suggestion.

Wann entstehen falsche Erinnerungen besonders leicht?

Nun ist es interessant, ob solche Suggestionen bei bestimmten Persönlichkeiten auf besonders fruchtbaren Boden fallen, oder ob sie in bestimmten Situationen häufiger sind. Gerade eben hat eine Arbeitsgruppe um Elizabeth Loftus, die Grande Dame der „False-memory“-Forschung, eine solche Studie vorgestellt. Sie nimmt den Schlaf in den Blick – und falsche Geständnisse.

Schlafentzug macht falsche Geständnisse sehr viel wahrscheinlicher

Die Probanden bearbeiteten abends eine Aufgabe. Sie wurden eindringlich davor gewarnt, auf die esc-Taste zu drücken. Taten sie auch nicht. Nun durfte die Hälfte in der nachfolgenden Nacht ganz normal schlafen, die andere nicht. Nach einer durchwachten Nacht ließen sich die Leute mit dreimal so hoher Wahrscheinlichkeit einreden, doch auf escape gedrückt zu haben, als nach normalem Schlaf. Ganz besonders anfällig dafür war, wer generell dazu neigt, impulsiv zu urteilen. Impulsiv urteilt, wer sehr schnell urteilt, ohne nochmal kritisch die Fakten zu checken.

Generell gestehen Menschen, die suggestiv verhört werden, sogar kriminelle Handlungen, die sie gar nicht begangen haben. In den USA, sagt die Studie, falle mindestens jedes sechste Geständnis unter die „falschen“. Nach dieser Studie nun muss man damit rechnen, dass unter Schlafentzug ein falsches Geständnis noch viel wahrscheinlicher ist. Wer also zulässt, dass unausgeschlafene Angeklagte verhört werden, womöglich noch mit suggestiven Methoden, riskiert den Rechtsstaat.

Gefängnis: Abwechselnd schlafen?

Istanbul- eigentlich großartig

Istanbul- eigentlich großartig

Cover Can Dündar„Sie konnten nur abwechselnd schlafen“ – schon wieder stand das in der Süddeutschen über ein türkisches Gefängnis. Christiane Schlötzer erwähnte es in ihrer heutigen Besprechung von Can Dündars „Lebenslang für die Wahrheit“. Der ehemalige Chefredakteur der türkischen Cumhüriyet, momentan im Exil, hat das Buch geschrieben, als er letztes Jahr 92 Tage im Istanbuler Hochsicherheitsgefängnis Silivri eingesperrt war. Erst letzte Woche hatte Yavuz Baydar in der SZ die aktuelle Lage in der Türkei beklagt: „Das Gefängnis ist überfüllt. Die Inhaftierten müssen sich beim Schlafen abwechseln.“

Zu eng zum Schlafen?

„Abwechselnd schlafen“ müssen – da leidet man unmittelbar mit. Man kann sich lebhaft vorstellen, wie überfüllt und eng es ist in der Gefängniszelle ist, schließlich muss dann weniger Platz sein als in einem Notzelt. Diese Enge kann alle möglichen Folgen haben, vor allem psychische. Gut ist keine davon.

Abwechselnd schlafen: da muss jeder zweite falsch schlafen

Doch es kommt noch etwas hinzu, wenn Menschen „abwechselnd“ schlafen müssen. Wer systematisch am Schlafen gehindert wird, erlebt Folter. Die alten Römer nannten das „tormentum vigiliae“. Und wer sich mit anderen beim Schlafen abwechseln muss? Das bedeutet, jeder zweite muss zu einer Zeit schlafen, wo der Organismus gar nicht darauf eingestellt ist, nämlich tagsüber. Da schläft man schlecht und langfristig macht es krank.

Warum „falsch“ schlafen krank macht

Normalerweise sind die zirkadianen biologischen Rhythmen gut aufeinander eingespielt. Und das müssen sie auch sein, damit wir gesund bleiben. Nimmt man einen heraus – etwa indem man nachts am Schlafen gehindert wird – kommen die Rhythmen leicht durcheinander. Für ein paar Tage kommt die innere Uhr damit zurecht – siehe Nachtarbeit. Dauert es länger, schadet es der Gesundheit. Erst geht es auf das Herz-Kreislauf-System, langfristig befördert es Krebserkrankungen.

Schlaf im Gefängnis

Freiheit und Kunst - gefunden in einem Opernhaus

Freiheit und Kunst – gefunden in einem Opernhaus

Klar, wer im Gefängnis sitzt, hat andere Sorgen als die eigene Gesundheit in fernerer Zukunft. Dennoch schädigt eine Inhaftierung dieser Art die Betroffenen nicht nur seelisch, sondern zumindest über die Schlafschiene auch körperlich. So wird ihnen sehr viel mehr entzogen als „nur“ die Freiheit. Dabei hat man im Gefängnis ohnehin mehr Probleme mit dem Schlafen als daheim, wie eine Überblicksarbeit aus England kürzlich nachwies.