Warum müssen wir schlafen? – Benedikt XVI trat wegen „Schlaflosigkeit“ zurück

Kammerspiele München 2015

„Schlafen kann ich noch, wenn ich tot bin“ – Rainer Werner Fassbinders einschlägiger Spruch ist so legendär wie absurd. Wir wissen alle, dass wir schlafen müssen. Doch seit die Menschheit über sich nachdenkt, fragt sie sich, warum, nicht zuletzt, weil sich viele wie Fassbinder dadurch in dem beschnitten fühlen, was sie „frei“ nennen. Die Folge bis heute: gerade in den reichen Ländern gibt man damit an, wenn man wenig schläft. Die notwendige Kehrseite: man verachtet den Schlaf.

Wie die Wissenschaft nach dem Sinn des Schlafs sucht

Die Schlafforschung hat sich von Anfang an auch mit der Frage nach dem Sinn des Schlafs beschäftigt. Doch gute Antworten ließen auf sich warten. Bis in die 1970er-Jahre hinein wurde sogar ernsthaft eine ziemlich schräge Idee Benjamin Franklins diskutiert: Der hielt den Schlaf für ein unsinniges Überbleibsel der Evolution, das sich mit der elektrischen Beleuchtung von selbst erledigen würde.

Fehlanzeige. Etwas stimmt trotzdem: wir schlafen heute etwas weniger als unsere Vorfahren um die letzte Jahrhundertwende. Aber wir schlafen. Warum? Leider beantwortet die Natur derart pauschale Fragen nicht. Da muss man sie schon präziser befragen. Die erste „Übersetzung“ der Warum-Frage hieß „Ab welcher Wachdauer stirbt man?“ Diese Übersetzung war zu platt. Man hatte Schlaf als eine Art Stoffwechsel missverstanden. Wenn wir bestimmte Stoffe eine Weile nicht bekommen, sterben wir. Beim Sauerstoff dauert das Minuten, beim Wasser Tage und bei Nährstoffen Wochen. Beim Schlaf aber ist eine solche Frage viel zu mechanistisch. Da es beim Schlaf keinen „Stoff“ gibt, steht die Frage gewissermaßen auf dem Kopf.

Es war die Chronobiologie, die sie auf die Füße stellte. Der Schlaf ist nämlich Teil eines chronobiologischen Prozesses. Und wenn der nicht läuft, wie er sollte, passiert allerlei Missliches. Die Chronobiologie sieht für die meisten von uns vor, dass wir sieben bis acht Stunden schlafen, qualitativ gut (was das ist, steht an mehreren Stellen dieses Blogs, z.B. hier) und in der Nacht. Tun wir das nicht, dann fangen wir uns etwa leichter Infektionen ein; falls wir akut krank werden, dauert die Genesung länger; und langfristig steigt das Risiko für viele chronische Erkrankungen, was die Lebenserwartung tatsächlich verkürzt. Aber eben nicht sofort.

Kurzfristig ist etwas anderes beeinträchtigt: unsere psychische Stabilität und unsere Leistungsfähigkeit, die körperliche wie die geistige. Immer. Von Hochleistung ganz zu schweigen.

Benedikt XVI – leistungsunfähig durch Schlaflosigkeit

Genau das hat ausgerechnet Papst Benedikt XVI, bürgerlich Joseph Ratzinger, verstorben an Sylvester 2022, ernst genommen. Für einen Mann der Kirche ist das nicht selbstverständlich, ist doch der Schlaf der Jünger am Ölberg ein Negativ-Topos des Christentums, der schon viele dazu brachte, den Schlaf zu verachten.

Zwei schlafende Jünger. Ferrara

Dieser Tage jedenfalls ging es durch die Presse, und zwar nicht nur durch die Kirchenpresse, sonder querbeet von der Süddeutschen bis zur Welt, vom Bayerischen Rundfunk bis zur Tagesschau, vom Boulevard bis zu Wochenmagazinen. Demnach lüftete Benedikt kurz vor seinem Tod das Geheimnis, das knapp zehn Jahre über seinem Rücktritt lag. Den hatte er mit „gesundheitlichen Problemen“ begründet, die seine Amtsführung beeinträchtigen würden. Nie hatte er sagen wollen, welche das waren.

Ich persönlich finde es rührend, dass er kurz vor seinem Tod in einem Brief an Peter Seewald mit der Sprache herausrückte. „Schlaflosigkeit“ sei es gewesen. Benedikt soll von seinem Leibarzt sogar „starke Mittel“ bekommen haben, um überhaupt zu schlafen. Kein Wunder, dass sie ihn tagsüber leistungsunfähig machten, egal, welche es waren. Schlafmittel bringen einen entweder zum Schlafen, dann bleibt man tagsüber oft genug müde. Oder sie nützen nicht viel, dann schläft man schlecht und ist tagsüber auch nicht leistungsfähig. Schlafmittel sind leider nur äußerst selten ein Mittel der Wahl – sagen selbst die Apotheken-Profis.

Ein Hoch jedenfalls auf Benedikt und sein posthumes Bekenntnis zu seinen Schlafproblemen als Krankheit! Wie schön wäre es, wenn seine „Schlaflosigkeit“ dazu beitragen könnte, das Ansehen des Schlafs zu heben.

Zu Shida Bazyar: „Nachts ist es leise in Teheran“. Roman

Bazyar – Teheran – Cover

„Nachts ist es leise in Teheran“ – wie schön: ein melodischer Buchtitel, in dem die Nacht vorkommt, und sie ist leise, wie sie sein sollte, und es klingt vorsichtig und zart. Dass es irgendwo leise ist in der Nacht, fällt ja nur unter besonderen Umständen auf. Entweder, wir schlafen dort gar nicht, weil wir etwas anderes zu tun haben, oder besonders gut, weil es ruhiger ist als zu Hause. Ist der Titel ein Spleen des Verlages? Oder hat er einen tieferen Sinn? Spannend für uns Schlaf-Leute.

Im taz-Interview von der Leipziger Buchmesse 2018 fragt Doris Akrap die Autorin Shida Bazyar nicht nach dem Titel, und auch bei den aktuell 35 Amazon-Besprechungen geht niemand darauf ein. Das finde ich erstaunlich – und dann auch wieder nicht. Wer fragt schon nach Schlaf? Tatsächlich fällt mir da sofort Kalkutta ein, wo es tagsüber ohrenbetäubend ist, und nachts fast alle trotzdem Ruhe geben. In Teheran ist das offenbar ähnlich, im Gegensatz zu Paris und all den anderen Weltstädten, die sich rühmen, „niemals“ zu schlafen. Teheran ist nachts leise, zumindest im Jahr 1999, wie die Romanfigur Laleh mehrfach erstaunt feststellt – und das ist eine Liebeserklärung, wenn auch eine gebrochene.

Fünf Perspektiven, fünf Zeiträume, eine Familie

Sie kamen zwar im Bus nach Istanbul – aber vielleicht doch nahe des Bahnhofs Haydarpascha

Fünf Personen lässt Shida Bazyar in ihrem Debüt-Roman in je einer eigenen Erzählung zu Wort kommen, ein Paar und seine drei Kinder. Anfang der 1980er-Jahre floh die damals vierköpfige Familie vor dem iranischen Mullah-Regime erst nach Istanbul und dann nach Deutschland, nachdem der beste Freund des Vaters verhaftet worden war, ohne realistische Aussicht, das zu überleben.

Jedes Familienmitglied erzählt in einem Kapitel über sein Leben und Erleben zu einem bestimmten Zeitpunkt am damaligen Lebensmittelpunkt. Vater Behsad über seine Revolution in Teheran 1979, die Freiheit und ein gutes Leben wollte und im religiösen Blutrausch endete. Mutter Nahid 1989 über das deutsche „Exil“ und die fremde Kultur hier, wo sie aber schließlich ein neues Studium aufnimmt und abschließt.

Fachwerk – ziemlich sicher woanders, aber halt deutsch

Die Tochter Laleh spricht 1999, als sie nach der zehnten Klasse mit Mutter und Schwester erstmals die in Teheran zurückgebliebene Familie besucht; sie vergleicht das Leben dort mit dem zu Hause im ungenannten deutschen Fachwerkstädtchen. Lalehs jüngerer Bruder Morad, kurz Mo, philosophiert 2009 über sich. Da studiert er offiziell in Göttingen Geographie. Tatsächlich hängt er genauso rum wie sein bester Freund Tobi. Doch dann verfolgt er auf Youtube die „Grüne Revolution“ in Teheran, denkt an seinen einzigen Besuch dort – und fühlt sich plötzlich anders.

Tara, die Jüngste und wie im deutschen Märchen die Allerschönste, ist als einzige erst hier geboren. Sie, die den Namen der Tochter eines Mitkämpfers von Behsad trägt, spielt auf drei Seiten roadmoviehaftem Epilog eine undatierte Zukunftsmusik: Alle Tageszeitungen in der Tankstelle berichten, Jugendproteste im Iran hätten das islamische Regime hinweggefegt. Tara und Lalehs da bereits erwachsene Tochter jubeln.

Das Leben hier und die Sehnsucht nach dort

„Nachts ist es leise in Teheran“ ist eine Geschichte über Liebe und Poesie, Hoffnung und Gefahr, Revolution und Exil, die hochpolitische Handlungen und Beobachtungen in Iran und Deutschland auf sehr eigenwillige und sehr literarische Art in eine Familiengeschichte einbettet. Den kommunistischen Eltern hat das Exil das Leben gerettet, ihren beiden älteren Kindern die Freiheit. Gleichzeitig hat es allen Familie, Freunde, Sprache und Kultur genommen. Die Erwachsenen sind mit einem Fuß immer im Iran, mit einem Ohr und einem Auge verfolgen sie das Geschehen dort. Auch die Kinder müssen sich immer wieder neu orientieren, bis hin in die dritte Generation, zwischen ihren beiden „Heimaten“.

Nachts ist es leise in Teheran – und schlafen sowieso ein Glück

Und die Nacht? Der Schlaf? Der Ort, wo man schläft? Sie kommen alle vor, werden in verschiedensten Zusammenhängen erwähnt, und immer ist das liebevoll. Dieses Buch hätte kein Mensch schreiben können, der den Schlaf verachtet, keiner, der stolz verkündet, wenig zu schlafen, keiner, der den Schlaf für Zeitverschwendung oder gar Faulheit hält. Schlaf ist für die auftretenden Personen elementar und nachgerade tröstlich, sie erwähnen den Schlaf der Kinder und wie man im Schlaf bei sich ist. Die Protagonisten schützen den Schlaf ihrer Lieben, sie erzählen Träume, als wären es Tagesereignisse. Wie man schläft, wann man schläft, wo man schläft – oder eben nicht: alles beeinflusst, wie das Leben weitergeht. Die Teheraner Nacht ist leise, im Gegensatz zum lauten Tag, und sie öffnet Freiräume. Erst begibt sich die Großfamilie gemeinsam in den Park, später auf die persischen Teppiche im Hauptraum des Hauses. Dort schlafen die einen, die anderen tun, was tagsüber zu gefährlich wäre: über die wirklich wichtigen Dinge flüstern. Die einzige Sex-Szene übrigens, fast gehaucht angedeutet, ignoriert das Bett im Fachwerkstädtchen.

Bazyar erzählt das in langen, schönen, entspannten und doch manchmal atemlosen Sätzen, literarisch so gekonnt verarbeitet, dass man darin baden möchte. Der Schlaf und die Nacht decken Freud und Leid zu, selbst Alpträume haben etwas Freundliches. Alles gehört zusammen – und womöglich ist der Schlaf die dritte Heimat.

Zu Tibor Rode: Das Morpheus-Gen. Wenn du schläfst, bist du tot. Thriller

Schlaf als Protagonist eines Thrillers! Ausgerechnet Schlaf? Auf den ersten Blick ist das widersinnig, doch Tibor Rodes Logik ist bestechend: Wer wenig oder extrem wenig Schlaf braucht, kann den Rest der Welt ausstechen, verdient mehr Geld, wird weniger ausgetrickst, kann sogar mehr Verbrechen begehen. Im richtigen Leben verachten deshalb nicht zuletzt die sogenannten und selbsternannten Leistungsträger den Schlaf. Was würden sie nicht alles tun, um mit weniger auszukommen. Wie das Militär träumen sie von der ultimativen Wachpille oder wie Edison hoffen sie, dass sich ihr Schlafbedürfnis durch die 24-Stunden-Beleuchtung irgendwann von selbst verflüchtigt. Die Pharmaindustrie ist dran, bisher allerdings sind ihre Erfolge überschaubar. Doch wie wäre es mit der Molekularbiologie? Zum Beispiel mit einem „Morpheus-Gen“, benannt nach dem griechischen Gott des Traumes?

Der junge Wirtschaftsanwalt David Berger jedenfalls erlebt eines Tages, dass er extrem lange wach ist. Sein Freund hat ihm zwar eine Wachpille gegeben, damit er über seinem neuen, extrem umfangreichen und dringenden Fall nicht einschläft. Doch diese Wachheit katapultiert ihn gleichzeitig in eine Kaskade sich überschlagender Ereignisse. Dazu gehört ein Besuch bei einem hochnäsigen Arzt im Schlaflabor, eine Jagd durch den New Yorker (nicht nur) U-Bahn-Untergrund und vor allem das verstörende Wissen, dass die New Yorker Polizei nach ihm fahndet.

Alle Indizien deuten nämlich darauf hin, dass er am Tag zuvor seine Freundin und seinen besten Freund ermordet hat. Da er keine Möglichkeit sieht, den Verdacht zu entkräften, nimmt er das merkwürdige Angebot eines vornehmen Herrn an: einen gefälschten Pass und ein auf diesen Namen ausgestelltes Flugticket nach Berlin. Dort hat ihm nämlich sein längst verstorbener Vater, den er nie kennengelernt hat, ein Vermächtnis hinterlassen. Bis er dieses Vermächtnis in Händen hält, erfährt er nicht nur vieles über seine Herkunft und seine Eltern, sondern auch über Schlaf und die Folgen der Schlaflosigkeit – und über das Morpheus-Gen: sein Vater hat darüber geforscht.

Berlin Brandenburger Tor

Das läuft natürlich nicht gemütlich ab, ist doch gleichzeitig viel Geld im Spiel, Macht, Intrigen und eine ziemlich nonchalante Einstellung zum Leben anderer Leute sowieso. Ein New Yorker Polizist mischt sich ein, David muss unvorhergesehene Allianzen eingehen, Dinge tun, die ihm eigentlich zuwider sind, immer wieder schnell den Ort wechseln, und das unter ständiger Lebensgefahr. Alles hängt damit zusammen, wie die Menschen, denen er begegnet, mit dem Schlaf umgehen – genau das allerdings erschließt sich ihm nur sehr allmählich.

Der Thriller verfolgt Davids Geschichte dieser paar Tage zwischen New York, Berlin und Tschechien mit schnellen Schnitten, ständig hängt alles an jeweils neuen seidenen Fäden. Als Leser*in erfährt man mehr als David selbst, teils parallel, teils in Rückblenden: über den vornehmen Herrn, über die Polizei und diverse andere Institutionen der USA, sowie über eine junge Dame, die sich scheinbar selbstlos um David kümmert, tatsächlich aber ihre eigene Mission verfolgt. Und man blickt in die konspirative Vergangenheit der Strippenzieher.

Das ist spannend und süffig zu lesen, selbst dort, wo es über die Wissenschaft vom Schlaf geht, die sehr gut recherchiert ist. Am Schluss löst sich die Geschichte nicht nur logisch auf, auch Personen der Zeitgeschichte bekommen ihr Fett ab. Fazit: Ein spannender, teils atemloser Thriller, den man nicht mehr weglegen mag, und das inhaltlich wie sprachlich auf hohem Niveau.

Das Schlummerlesebuch – Rezension

Bild

das_schlummer-lesebuch-9783423142687Schlafen müssen alle. Und doch ist Schlaf fast so individuell wie Wachsein. Manche schlafen länger, andere kürzer. Viele schlafen mit dem größtem Vergnügen, andere nur, wenn es gar nicht mehr anders geht. Kinder schlafen länger, Erwachsene kürzer, Ältere manchmal noch kürzer. Alle eint: normalerweise merken wir nicht, dass wir schlafen. Die Ausnahme von der Regel sind Klarträume oder „luzide Träume“. Bei einem luziden Traum ist mir bewusst, dass ich gerade träume. Das können nur relativ wenig Leute, aber man kann es trainieren.

In der Regel allerdings nehmen wir zwar wahr, dass wir aufwachen, aber gerade nicht, dass wir schlafen. Was sicherlich dazu beitrug, dass unsere Vorfahren den Schlaf so oft in die Nähe des Todes rückten. Könnte sein, dass die Dichter deshalb ein wenig sparsam waren damit, sich mit Dingen rund um den Schlaf zu befassen. Vieles von dem Wenigen hat Alexander Kluy kürzlich versammelt und bei dtv herausgegeben, immerhin von mehr als 50 Dichtern.

Oblomow, der berühmte Dauerschläfer, fehlt. Dafür finden sich Gedichte zu Schlafen und Wachen von Christoph Lichtenberg über Rainer Maria Rilke bis Mascha Kaléko. Aphorismen über Schlafen und Schlaflosigkeit von Johann Peter Hebbel bis Friedrich Nietzsche. Kurze Geschichten über Traumreisen und nächtliche Unfälle von Theodor Storm bis James Thurber. Und Auszüge aus Romanen, in denen Dichter den Schlaf, die Nacht und die Zeit vor dem Schlaf ein wenig streiften: Von Arthur Holitschers „Schlafwandler“ (immerhin mit dem Schlaf im Titel) über Franz Hessels „Der Kramladen des Glücks“ bis Joseph Roths „Hiob“. Das ist der Stoff, den der Komponist Erich Zeisl zu einer Oper verarbeiten wollte, aber darüber 1959 starb. Die Münchner Staatsoper hat Jan Duszynski beauftragt, es zu vollenden. Dieses Gesamtwerk wurde gerade – im Juli 2014 – sehr beeindruckend bei den Münchner Opernfestspielen uraufgeführt. Wesentlicher Bestandteil des Bühnenbildes war in der Tat – ein Bett.

Kluys Schlummerlesebuch ist schön zusammengestellt. So kunterbunt und kreuz und quer kann man darin schmökern, dass es ein wunderbares kleines Geschenk ist. Aber natürlich geht es weniger ums nicht-wahrnehmbare Schlafen selbst als um das Außenherum: die Nacht und das Bett, das Einschlafen und Erwachen, das Nicht-schlafen-Können und Schäfchenzählen. Und viel übers Denken zum Schlaf. Was sonst?

Alexander Kluy (Hrsg.): Das Schlummerlesebuch.
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Alexander Kluy. dtv, München, 2013