Schlafen nach Flucht und Trauma

In unglaublich vielen Projekten kümmern sich hierzulande Leute ehrenamtlich um Geflüchtete, unterstützen sie und arbeiten mit ihnen. Wie viele es genau sind, ist unbekannt, längst nicht alle sind registriert. Wenn man bedenkt, wie mies nach dem Krieg die Flüchtlinge aus dem Osten behandelt wurden, hat sich das offensichtlich positiv verändert.

Schlaf und Ehrenamtliche mit Helfersyndrom

Trotzdem sind nicht alle Helfenden wirklich geeignet. Einige unterrichten, begleiten oder verteilen Dinge vor allem deshalb, weil sie sich dann selbst gut fühlen. Das nannte der Münchner Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer schon vor vielen, vielen Jahren „Helfersyndrom„. Manche regen sich über diese Leute auf, doch es hilft nichts:Wir brauchen sie alle.

Tatsächlich können solche „hilflosen Helfer“, die psychologisch unzureichend ausgebildet sind, Geflüchteten auch schaden. Eines der Themen, wo das geschieht, ist der Schlaf. Immer wieder höre ich von Helfern verständnisinnig, „ihre“ Schützlinge könnten für den Vormittag keine Termine vereinbaren, weil sie dann schliefen. „Endlich. Nachts geht es doch so schlecht.“

Flucht: Zu laut im Schlafraum und Schlafstörung

Sonnenuhr mit Weckglocke

11 Uhr – da sollte die Glocke schon längst geweckt haben

Dieses „Verständnis“ ist ehrenwert, aber unprofessionell. Wer die Sache professionell angeht, berücksichtigt die Ergebnisse der Schlafforschung über Schlafstörungen und Schlaftherapie. Die sagt: Es ist normal, wenn Menschen in einem großen Raum schlecht schlafen, den sie mit vielen anderen teilen müssen (mehr hier). Dort schläft man schlecht ein, weil es zu laut ist und man sich nicht sicher fühlt. Wenn dann die Betroffenen morgens nicht aufstehen „können“ und in den Vormittag hineinschlafen, ist das aktuell ungesund. Langfristig können solche Schlafrhythmen aber die zirkadiane Rhythmik richtig verschieben. Und das züchtet oft genug eine echte Schlafstörung. Professionelle Helfer, die sich ein bisschen mit Schlaf auskennen, würden die Leute deshalb morgens wecken und auch sonst eine klare Tagesstruktur ermöglichen oder sogar vorgeben. Das schützt den guten Schlaf, und damit Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Geflüchteten.

Schlechter Schlaf durch psychisches Trauma

Das zweite ist, dass ungewöhnliches Schlafverhalten auf eine posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, hinweisen kann. Zur PTBS gehören fast immer Schlafprobleme. Mindestens jede/r zweite Geflüchtete leidet unter einer PTBS (inzwischen gut belegt), gerade Jugendliche. Einige jedoch verbergen ihre PTBS-Symptome, sie wollen unter keinen Umständen als psychisch krank gelten. Professionelle Hilfe bräuchten sie trotzdem. Das muss nicht immer eine längere Psychotherapie sein. Aber sie brauchen professionelle Ansprechpartner, und sei es online.

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Schlafstörung als PTBS-Indikator

Nur – wie bekommt man ihren psychischen Zustand heraus, wenn sie ihn systematisch kaschieren wollen? Schon vor drei Jahren erschien eine wissenschaftliche Arbeit dazu. Die Autoren Israel Bronstein und Paul Montgomery untersuchten knapp 200 (unbegleitete) jugendliche Asylbewerber aus Afghanistan, die in London lebten. Die PTBS-Betroffenen unter diesen Jugendlichen schliefen deutlich schlechter als alle anderen. Man könnte also einfach alle eine Woche lang aufschreiben lassen, wie sie schlafen. Wer besonders schlecht schläft – kurzer Schlaf, spätes Einschlafen, Aufschrecken aus Alpträumen – sollte die Möglichkeit bekommen, mit einem Profi zu sprechen. So könnten Schlaf, Schlafqualität und gestörter Schlaf systematisch als Indikatoren für PTBS dienen. Man könnte schneller, professioneller und nachhaltiger helfen. Und so verhindern, dass die unbegleiteten jungen Flüchtlinge auf Dauer psychisch krank werden. Nur wenn sie pyschisch gesund sind, werden sie nämlich Schule und Ausbildung schaffen.

„Labour of Love“ (Asha Jaoar Majhe, Kinofilm, Indien, 2014)

Aditya Varmi Senguptas preisgekrönter Film beim Filmfest München erzählt auch über den Schlaf

Flughafen Kolkata, © 2015 B.Knab

Flughafen Kolkata, © 2015 B.Knab

Kalkutta, Hauptstadt des indischen Bundesstaates Westbengalen. Im Radio wird auf Bengalisch eine große Entlassungswelle für Arbeiter aller Art angekündigt. Die Leinwand zeigt die englische Übersetzung der Radionachrichten in weißen Buchstaben, ansonsten ist sie schwarz. Später wird man die Sprechchöre der Demonstranten hören, die nur eines wollen: ihren Job behalten. Sie fordern kein Geld, nichts zu essen, kein Dach über dem Kopf und keine Kleidung. Sie fordern ein, was heutzutage „Arbeitsplatz“ heißt und auch in Indien gleichgesetzt wird mit Überleben in Würde.

Die Geschichte

Die beiden eigentlichen Protagonisten dieses Films haben einen solchen „Arbeitsplatz“, beide sind schön und jung. Die Ehefrau kontrolliert in einer Manufaktur für Ledertaschen die gepackten Pakete für den Versand, der Mann eine Maschine, die Zeitungen druckt, falzt und bündelt. Sie können sich eine kleine Wohnung in der Altstadt Kalkuttas leisten, klassisch winzig im Kolonialstil, in den Fensteröffnungen einbruchsichere Metallstangen, keine Glasscheiben. Diese Öffnungen lassen die Klänge des alten Kalkutta durch, des Kalkutta der engen, dunklen Gassen, in denen nicht einmal Motorräder Platz hätten. Das erspart den sonst überall dröhnenden Verkehrslärm.

Sengupta zeigt 24 Stunden dieser Ehe (Trailer des Films hier). Der Mann arbeitet nachts und schläft tags ein paar Stunden, die Frau umgekehrt. Beide schlafen zu kurz. Sie treffen sich einmal am Tag, morgens, wenn er nach Hause kommt. Da begegnen sie sich liebevoll, in Schwarzweiß und Zeitlupe, keine Worte. Sie reicht ihm zur Begrüßung eine Tasse Tee. Noch ehe er den Tee getrunken hat, muss sie aufbrechen zur Arbeit, zu Fuß, mit der Straßenbahn, mit dem Bus.

Trambahn Nr. 235 in Kalkutta ©2015 B.Knab

Trambahn Nr. 235 in Kalkutta ©2015 B.Knab

Was sonst zu Hause passiert, ist eingespielt: er geht nachmittags einkaufen, sie flickt am Abend. In aller Frühe kocht sie, zwei Portionen für ihn, zwei für sich selbst, die sie dann auf die typisch indischen Transportkästschen für Essen aus Blech verteilt.

Schlaf und Arbeitsplatz

Was hat das mit Schlaf zu tun? Der Mann verlässt das Haus bei Helligkeit und kommt zurück, wenn es wieder hell ist. Das sind in Nordindien ganzjährig mehr als zwölf Stunden. Zeitungen müssen tatsächlich nachts gedruckt werden, immerhin ist der Nachtjob des Mannes wirklich notwendig. Die Schlafforschung hat trotzdem gut belegt, dass Nachtarbeit nicht gesund ist. Ständige Müdigkeit auch nicht: Mann wie Frau scheinen vom Mobiltelefon jeweils aus dem Tiefschlaf geweckt zu werden. Sie schaffen es kaum aufzustehen. In den wenigen gemeinsamen Minuten kann dieses Paar sich seiner Liebe vergewissern, momentan. Leben kann es sie kaum, Freundschaften sind nicht drin, Kinder undenkbar. Das wird nicht lange so gehen. Überlange Nachtarbeit plus Wegezeiten, die das soziale Leben auf Minuten schrumpfen lassen: das potenziert Gesundheitsrisiken. Kein Anlass zur Klage – schließlich verlieren gleichzeitig viele ihre Lebensgrundlage. Oder?

Dieser langsame, poetische Film erzählt in hinreißenden Bildern vom Alltag scheinbar privilegierter Menschen in Kalkutta. Man erlebt mit, wie ihre Arbeit aussieht und ihr überlanger Arbeitstag, wie sie sich im Schlaf teilweise davon erholen, und wie sie ihre Liebe auf die verbleibenden Minuten des Tages konzentrieren müssen. Ihre Schlafzeiten jedoch sind definitiv kein Privileg. Es ist eine Frage der Zeit, wann das problematisch wird.

Leistung, Schlaf und Pausen

Charlie Chaplins Film „Modern Times“ bietet sich immer dann an, wenn jemand Zerstörerisches an der Arbeitswelt illustrieren möchte. Diesmal ist es die Titelgeschichte der ZEIT („Wir leben im falschen System“) – da schraubt Charlie an riesigen Zahnrädern und gerät irgendwann dazwischen.

Heute ist Chaplins klassische Kritik an der Taylorschen Fabrikarbeit selbst ein Klassiker, die stumpfen Einzelhandgriffe werden von Robotern erledigt und nicht mehr von Menschen zwischen Zahnrädern. Die lebendigen Zeitgenossen in der Fabrik bedienen meist High-Tech-Anlagen; dort steigt nur noch die Rate der psychischen Probleme, die der Chaplinschen Arbeitsunfälle dagegen sinkt. Die verbliebenen Unfälle haben oft mit dem 7/24-System zu tun: Sie ereignen sich gerne nachts, dann, wenn der biologische Organismus Mensch eigentlich schlafen sollte. Schließlich macht er dann viel mehr Fehler als tagsüber, und die sind mitunter gefährlich.

Dieser ZEIT-Schwerpunkt thematisiert die 24-Stunden-Gesellschaft zwar nicht ausdrücklich, aber intensiv. Es geht um das aktuell angesagte Turbo-Leben und seine Schattenseiten. Susanne Gaschke, Elisabeth von Thadden und Hilal Sezgin – interessant, dass es lauter Frauen sind – berichten über Gründe, Hintergründe und aktuelle Gegenbewegungen. Einige ihrer Gedanken möchte ich chronobiologisch oder somnologisch ergänzen.

Gaschke besuchte den englischen Kultautor Tom Hodgkinson („Anleitung zum Müßiggang“, Zeitschrift „The Idler„) und hat ausführlich mit ihm gesprochen – darüber, wie die „Arbeitskultur der westlichen Welt … so viele von uns versklavt, demoralisiert und deprimiert hat“. Dafür bringt Hodgkinson viele Beispiele – und eine ganze Reihe verweisen nicht zuletzt auf unser „modernes“ Verständnis von Schlaf und Pausen als Zeitverschwendung.

So empfahl, berichtet Hodginkson, John Clayton den Armen schon 1755  als „wichtigste Strategie gegen Not“, eben früh aufzustehen. Außerdem werde seit damals gerne die Behauptung vertreten, lange schlafen sei gesundheitsschädlich. Hodgkinson hält dagegen, und das zu Recht. Was er verpasst – er könnte die Schlafforschung zur Zeugin rufen. In Wahrheit nämlich brauchen wir den Schlaf, um überhaupt zu leben und – Ironie des Ganzen – um leistungsfähig zu sein. Der Fetisch der sogenannten Leistungsgesellschaft ist ohne Schlaf gar nicht zu haben.

Hodgkinson setzt noch eins drauf, indem er den Wecker als das „Lieblingsinstrument aller Sklaventreiber“ bezeichnet. Und in der Tat, wie jedes Lebewesen braucht auch der Mensch keinen Wecker; er wacht nämlich von selbst auf, sobald er ausgeschlafen ist. Insofern verkürzt der Wecker oft genug die optimale Schlafdauer, was die eigentlich bekannten Folgen hat, von Müdigkeit über Desinteresse bis Kreativitätsmangel, diverse Gesundheitsstörungen noch gar nicht gerechnet. Nur zwei Personengruppen brauchen einen Wecker wirklich für sich selbst: Die einen sind Menschen, die grundsätzlich miserabel schlafen. Die anderen sind extreme Abendtypen, die sich nur ungenügend an den 24-Stunden-Rhythmus der Erde anpassen können. Beide Gruppen schlafen besser, wenn sie einen strengen Rhythmus einhalten, und dabei hilft der Wecker.

Hodgkinson packt seine Kritik in Fragen. Mit dabei: „Wer hat den Tod des zwei- bis drei-stündigen Mittagessens … auf dem Gewissen? Wer verbot den Mittagsschlaf?“ Beides ist mindestens freudlos, doch es gibt mehr daran auszusetzen: Wer täglich zur gleichen Zeit ausgiebig und in angenehmer Gesellschaft zu Mittag isst, kann seinen Tages-Rhythmus besser halten. Und ein kleines Schläfchen hinterher bringt die Lebensgeister erheblich mehr auf Trab als jeder Döner mit dem Bildschirm im Blick.

Es ist beim Menschen nur graduell anders als bei Schafen und Kühen: er braucht Pausen (mehr zu Menschen in „Wach und fit„). Hilal Sezgin beobachtet täglich das liebe Vieh und stellt dabei fest, dass dieses Vieh von früh bis spät beschäftigt ist – teils mit Futtersuche, teils mit Wiederkäuen. Das Gehirn des wiederkäuenden Tieres ist allerdings nicht voll wach – es „döst“ rhythmisch vor sich hin, und Kuh wie Schaf verfügen dabei über alle Zeit der Welt (die Forscherin zur Chronobiologie bei Tieren ist Professor Dr. Irene Tobler aus Zürich).

Uns dagegen wird die Zeit seit Beginn der Moderne immer knapper, wie von Thadden feststellt. „Wachsendes Leistungsbewusstsein“ sieht die Autorin da am Werk, das uns nötige, immer mehr in eine Zeiteinheit hineinzupacken und den eigenen Programmen hinterher zu hecheln. Irgendwas an dieser Art „Leistungsbewusstsein“ ist aber ziemlich schräg, ignoriert dieses Bewusstsein doch gleichzeitig die biologischen Voraussetzungen für wirkliche Leistung gerne, um nicht zu sagen: es verachtet sie. Zwei davon sind richtig gesetzte Pausen und guter Schlaf, der genau so lange dauert, wie es für das Individuum „richtig“ ist. Ausgerechnet das, was die „modernen Zeiten“ gerne als Faulheit und damit Anti-Leistung hinstellen, ist nämlich eine Basis jeder Leistung, die den Namen verdient.